Der Fanclub

Wir über uns:

Wir sind eine bunt gemischte Gruppe Biathlon-Fans, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die
Biathletin Franziska Hildebrand bei Ihren sportlichen Wettkämpfen zu unterstützen.

Bunt gemischt heißt:

Wir leben in ganz Deutschland verstreut. Unsere nördlichsten Fans leben in Neumünster (Schleswig-Holstein), unser südlichster Fan lebt in Rosenheim (Bayern), Sitz des Fanclubs ist im Ruhrgebiet in Bergkamen (NRW).
Auch die Altersstruktur unseres noch recht kleinen Fanclubs ist groß gefächert: der jüngste Fan ist gerade mal 14 Jahre alt, weiter geht es mit 30ern, 40ern und 50ern.
ln einem sind wir aber alle gleich: Wir mögen Franziska Hildebrand und möchten sie gerne mit diesem Fanclub unterstützen.

Wie hat alles angefangen?

Als langjährige Biathlonfans haben sich einige Fanclubmitglieder immer wieder einmal bei den
verschiedensten Weltcups oder zu den Deutschen Meisterschaften im Sommer getroffen. Im September 2010 ging die Reise zum wiederholtesten Mal nach Oberhof zu den Deutschen Meisterschaften. Bei wunderschönem Wetter war es ein Vergnügen den Biathlon-Stars und auch dem Nachwuchs bei den Rennen zuzusehen und anzufeuern.
Hier haben wir „unsere“ Franzi dann zum ersten Mal erlebt. Sympathisch wie man sie kennt, war sie gerne bereit, Autogramme zu schreiben, ein nettes Gespräch zu führen und sich mit ihrer Schwester Steffi fotografieren zu lassen. Der erste ganz kurze Kontakt war da!
Eine Woche später sah man sich dann noch einmal, diesmal zu den Deutschen Meisterschaften in Willingen. Wieder machte es großen Spaß, Franzi beim Rennen zuzusehen. Bei ihren ersten Weltcup-Starts in der Saison 2011/2012 haben wir sie „live“ in Hochfilzen erlebt und es reifte so langsam der Gedanke, einen Fanclub zu gründen.

Am 23. Oktober 2012 war es dann soweit: Nach mehreren persönlichen Gesprächen stand der Gründung des Fanclubs für Franziska Hildebrand nichts mehr im Wege. Wichtig für uns war und ist es, dass Franzi uns ihre Zustimmung für die Gründung gegeben hat. Denn nur durch den Sportler und den Kontakt zwischen Sportler und Fans kann ein Fanclub mit Leben gefüllt werden. Im Anschluss an die Gründung am
23. Oktober 2012 erfolgte dann auch noch die offizielle Anmeldung bei der IBU. Seit der Sommersaison 2013 ist der Fanclub dort nun gelistet.

Warum Fanclub-Mitglied sein oder werden?

Biathlon vor dem Fernseher hat einen großen Vorteil: man sitzt gemütlich im Warmen und verpasst keinen wichtigen Augenblick eines Rennens. Das war es dann aber auch schon.
Live ist das etwas ganz anderes. Unser Fanclub hat es sich auf die Fahne geschrieben, Biathlonsport wenn es möglich ist im Stadion und gemeinsam zu erleben.
Für die Zukunft sind Fahrten bzw. Treffen zu Weltcups oder auch Deutschen Meisterschaften im Sommer geplant. Durch den engen Kontakt zu Franzi wird dann auch ein Fanclub-Treffen mit ihr persönlich möglich sein. So hat man die Möglichkeit, die Sportlerin persönlich und in entspanntem Rahmen zu treffen.
Geht mal der ein oder andere Schuss ins Weiße oder waren die Ski einfach zu langsam, dann möchten wir für Franzi da sein, denn bei Siegen oder Treppchen-Plätzen wird von jedermann auf die Schulter geklopft. Niederlagen muss der Sportler oft alleine überwinden. Hier möchten wir unterstützen, denn gerade in solchen Momenten ist es für den Sportler wichtig zu wissen, dass es Menschen gibt, die zu ihm stehen.

Interessant ist es auch immer wieder, bei den Rennen andere Fanclubs kennenzulernen. Es bieten sich so Möglichkeiten zum Erfahrungs- oder auch Autogrammkartenaustausch. Wir stehen seit einiger Zeit mit diversen Biathlon-Fanclubs in Kontakt und haben so manche nette Stunde miteinander verbracht.

 

Jörg Orlowski (1. Vorsitzender)

 

DSC_8399.JPG