Während der Deutschen Meisterschaften in Oberhof fand unser diesjähriges Fanclubtreffen statt. Es hat schon ein wenig Tradition, dass sich dafür die meisten Mitglieder im Sporthotel einquartierten. Wir waren mal wieder aus ganz Deutschland angereist. Durch die schönen gelben Fanclubwesten und die Hüte (danke dafür an Ronny) waren wir schon immer von weitem gut zu erkennen.
Die Wettkämpfe begannen am Freitag mit dem Speziallanglauf über 6 km für die Frauen und 10,5 km für die Herren, also ohne Gewehr. Aber im Gegensatz zu 2014 standen wir nicht im strömenden Regen und Nebel sondern beim strahlendem Sonnenschein im Stadion. Bei den Herren gewann Benedikt Doll vor Simon Schempp und Arnd Peiffer. Bei den Frauen setze sich die Neu-Biathletin in ihrer alten Disziplin durch: Denise Herrmann vor Laura Dahlmeier und, was natürlich uns besonders freute, Franziska Hildebrand. Aufgrund ihrer verletzungsbedingten Aufgabe in Altenberg, waren wir natürlich besonders erleichtert. Nach den Wettkämpfen traf man sich zum gemeinsamen Abendessen im Sporthotel mit anschließendem Bowling, zu dem auch Franzi uns besuchte.
Am Samstag gab es dann endlich Biathlon (ok ohne Schnee) und es gab jeweils bei den Männern und Frauen die Staffeln. Bei den Männern gewann die Staffel Thüringen 1 (u.a. mit Erik Lesser), vor Bayern 2 (u.a. mit Marco Groß) und Bayern 1. Bei den Frauen setzte sich die favorisierte Staffel Bayern 1 (Laura Dahlmeier, Vanessa Hinz, Franziska Preuß) durch vor Sachsen 1(u.a. mit Denise Herrmann) und Bayern 2 (u.a. mit Miriam Gössner). Unsere Franzi kam mit Niedersachsen 1 leider nur auf den 7. und damit vorletzten Platz, wobei Franzi mit zwei fehlerfreien Schießen uns begeisterte. Die Position 2 dieser Staffel war dann mit einer Nachwuchsläuferin besetzt, die dann leider mit insgesamt 7 Schießfehlern keine Chance mehr hatte. Da nützte auch keine Karolin Horchler, die zum Schluss nochmal fehlerfrei blieb.
Nach den Wettkämpfen konnten die jeweiligen Fanclubs mit einem amerikanischen Schulbus die andere Sportstätten in Oberhof inkl. Skihalle kennen lernen. Anschließend gab es die Möglichkeit, selbst die Biathlon-Waffe oder das Bogenschießen auszuprobieren.
Am Abend fand dann nach unserem gemeinsamen Abendessen das offizielle Fanclub-Treffen statt. Es gab eine Vorstellungsrunde, damit Franzi auch weiß, wer in ihrem Fanclub ist. Und dann war Bescherung: aber nicht nur für Franzi, die u.a. ihre liebte Süßigkeit Halloren-Kugeln bekam. Auch wir Fanclub-Mitglieder wurden beschenkt. Wolfgang, der Papa von Franzi übergab jedem von uns, im Auftrag der Firma Viessmann (Sponsor von Franzi) eine Startnummer. Und natürlich gab es danach die Möglichkeit, ein persönliches Autogramm darauf zu erhalten. Wir hatten einen lustigen Abend , der auch nach dem Aufbrechen von Franzi (die hatte ja schließlich am Sonntag noch einen Wettkampf) erst nach Mitternacht endete, nachdem wir selbstverständlich noch mit unserem Fanclub-Mitglied Sandra auf ihren Geburtstag anstießen.
Am Sonntag fanden dann zum Abschluss die beiden Massenstarts statt. Bei den Männern gewann Arnd Peiffer vor Matthias Dorfer und Roman Rees. Bei den Frauen setzte sich Franziska Preuß vor Laura Dahlmeier und Nadine Horchler durch. Mit insgesamt 5 Fehlern ging Franzi als vierte auf die Strecke und wurde dann kurz vorm Ziel noch von Marie Heinrich eingeholt. Wir waren aber trotzdem zufrieden und Franzi ebenfalls.
Vor dem Rennen am Sonntag hatten wir noch die Gelegenheit vor dem Franzi-Mobil unseres Mitglieds Tino zusammen mit Franzi ein Gruppenbild zu machen.
Wir fanden es ein gelungenes Wochenende mit vielen netten Leuten (vielen Dank an Jörg für die Organisation) , einer super Verpflegung im Stadion (danke u.a. an Elke), einer lautstarken Untersützung von unserem Fanclub-Mitglied „Rassel-Mään“, den tollen Fotos von Fanclub-Mitglied Martin, traumhaftem Wetter und einer super sympathischen Athletin, die sich wieder viel Zeit für uns genommen hat. Wir freuen uns auf eine spannende Weltcup-Saison und auf das nächste Fanclub-Treffen in Ruhpolding 2017.
Hier unser Gruppenfoto vor dem Franzi-Mobil. Weitere Bilder gibt es in der Galerie.