DSV benennt Aufgebot für Biathlon-Weltcup in Östersund

Der Deutsche Skiverband hat sein Aufgebot für den Biathlon Weltcup in Östersund bekanntgegeben. Daniel Böhm und Christoph Stephan kehren nach guten Leistungen im IBU-Cup in das Weltcupteam zurück.Für die Einzel-, Sprint- und Verfolgungsrennen in Östersund hat Bundestrainer Uwe Müssiggang die folgenden Athletinnen und Athleten nominiert:
Herren
– Andreas Birnbacher (SC Schleching)
– Daniel Böhm (SC Buntenbock)
– Florian Graf (WSV Eppenschlag)
– Erik Lesser (SC Eintracht Frakenhain)
– Arnd Peiffer (WSV Clausthal Zellerfeld)
– Christoph Stephan (WSV Oberhof 05)

Damen
– Laura Dahlmeier (SC Partenkirchen)
– Miriam Gössner (SC Garmisch)
– Andrea Henkel (SV Großbreitenbach)
– Franziska Hildebrand (WSV Clausthal-Zellerfeld)
– Evi Sachenbacher-Stehle (WSV Reit im Winkl)
– Franziska Preuß (SC Haag)

(Auszug)

Quelle Biatlon-Online.de

Ergebnis Mixed-Staffel

Tja, das hatten sich wohl unsere deutschen Biathleten anders vorgestellt, aber der Start in die neue Weltcup-Saison lief nicht so wie geplant. Mit insgesamt 5 Strafrunden und 18 Nachladern kam am Ende nur der 7. Platz raus. Bei schwierigen Windbedingungen hatten unsere Läufer Franziska Hildebrand (0,+4), Andrea Henkel (0,+4), Arnd Peiffer (0, +4) und Florian Graf (5,+6) hinter den Podestplätzen für Tschechien, Norwegen und der Ukraine leider dieses Mal keine Chance.Wir hoffen, es läuft bei den nächsten Wettkämpfen wieder besser und drücken natürlich wieder die Daumen.

erstellt von Susann

Es geht los, die Saison 2013/2014 kann beginnen!

Nun kann es endlich los gehen: die ersten Test-Wettkämpfe sind absolviert und der erste Weltcup in Östersund steht vor der Tür.

Bei Biathlon-online.de war heute dieser Beitrag zu lesen:

„Angeführt von der zweimaligen Olympiasiegerin Andrea Henkel (Großbreitenbach) und dem ehemaligen Sprint-Weltmeister Arnd Peiffer (Clausthal-Zellerfeld) starten die deutschen Biathleten in den Weltcup im schwedischen Östersund. Zusammen mit Franziska Hildebrand (Clausthal-Zellerfeld) und Florian Graf (Eppenschlag) bildet das Duo am kommenden Sonntag (15.30 Uhr/ARD) die Mixedstaffel des Deutschen Skiverbandes (DSV).“

Wir sind schon alle sehr gespannt auf die neue Saison und drücken unserer Franzi natürlich besonders die Daumen!

 

erstellt von Susann

Andrea Henkel gewinnt Testwettkampf in Sjusjoen

Mit nur einem Fehler im Stehendschießen hat Andrea Henkel den ersten Sprint-Testwettkampf im norwegischen Sjusjoen mit der zweitbesten Laufleistung und einem Vorsprung von 27,5 Sekunden vor der Französin Marie Dorin-Habert (1 Schießfehler im Stehendschießen) und der Norwegerin Ann Kristin Flatland (Rückstand 30,4 Sekunden, 1 Fehler im Stehendschießen) gewonnen.

Franziska Hildebrand landete mit einem fehlerfreien Schießen auf Rang 5 (Rückstand 30,9 Sekunden). Auch Miriam Gössner ist zurück: Mit einem Liegend- und einem Stehendfehler positionierte sie sich mit einem Rückstand von 56,1 Sekunden und der achten Laufzeit auf Rang 9.

Tora Berger, die das Rennen mit drei Fehlern im Liegendschießen begann, dann aber stehend fehlerfrei blieb, erreichte durch eine hervorragende Laufleistung, sie war wieder einmal schnellste im Feld, mit 42,3 Sekunden Rückstand noch Rang 6. Beachtlich ist der 15. Rang von Vanessa Hinz aus der B-Gruppe mit nur einem Fehler im Stehendschießen. Die weiteren deutschen Platzierungen: 18. Evi Sachenbacher-Stehle, 24. Nadine Horchler, 25. Karolin Horchler, 30. Laura Dahlmeier und 46. Kathrin Lang. Franziska Preuß war nicht am Start; die Gründe sind noch nicht bekannt.

Die ersten Ergebnisse der deutschen Damen lassen bereits hoffen aber was sie genau wert sind wird sich zeigen, wenn der Rest der Weltelite in Östersund mit an den Start geht. Mit der Mixed-Staffel fällt dort am 24.11. der Startschuss in die Weltcupsaison.

Geschrieben von: Ilka Schweikl (Biathlon-Online.de)

Grußwort von Franzi

Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für Eure tolle Unterstützung. Ob warm oder kalt, ob Sonne oder Regen, ob Treffer oder nicht:

Ihr seid trotzdem da.

Ich weiß, dass ich auf Euch zählen kann, und das gibt mir ein gutes Gefühl.
Mit Euch als Ablenkung kann man kurzzeitig den Wettkampfstress vergessen und sich wieder Kraft für neue Aufgaben holen.
Ich freue mich auf die kommende Saison mit Euch.
Ganz liebe Grüße,
Eure Franzi