Saison 2013/14

Nach Abschluss der Deutschen Meisterschaften in Langdorf und Ruhpolding haben sich die Trainer des Deutschen Skiverbandes rund um Bundestrainer Uwe Müssiggang nun auf die Kaderaufstellungen für die kommende Saison geeinigt. Fünf Herren und sechs Damen schafften den Sprung in den A-Kader, diese elf Athleten sind zugleich für den Start beim Weltcupauftakt in Östersund/Schweden vorgesehen. Andi Birnbacher, Florian Graf, Simon Schempp, Erik Lesser und Arnd Peiffer werden den A-Kader der Männer bilden, bei den Frauen sind Laura Dahlmeier, Miriam Gössner, Andrea Henkel, Franziska Hildebrand, Franziska Preuß und Evi Sachenbacher-Stehle gesetzt.

Für die Athleten der Lehrgangsgruppe 1b besteht indes die Möglichkeit, sich über den IBU-Cup im schwedischen Idre für einen Einsatz im Weltcup zu empfehlen. Insgesamt betrifft das acht Männer (Tobias Herrmann, Johannes Kühn, Christoph Stephan, Daniel Böhm, Benedikt Doll, Michael Willeitner, Fabian Bekelaer, Steffen Bartscher) und vier Frauen (Nadine Horchler, Karolin Horchler, Kathrin Lang, Vanessa Hinz).

 

Quelle: Viktoria Franke/Biathlon-Online

Deutsche Meisterschaften Ruhpolding 13.09. – 15.09.2013

Vom 13.09. – 15.09.13 fanden in Ruhpolding wieder einmal die Deutschen Meisterschaften im Biathlon statt. Diesen Termin nutzten wir, um dort unser erstes kleines Fanclub-Treffen zu organisieren. Zu den Teilnehmern gehörten Jörg (Fanclub-Chef) und seine Frau Elke aus Bergkamen (NRW), Regina ebenfalls aus Bergkamen, Klaus aus Rosenheim (Bayern) sowie Martin (Webmaster) und ich (Susann) aus Neumünster (Schleswig-Holstein). Da wir alle große Biathlon-Fans sind und endlich einmal Franzi kennen lernen wollten, war uns auch kein Weg zu weit.

Am Freitag begannen die Wettkämpfe mit den Laufduellen zwischen den Langlauf- und Biathlon- Profis. Bei den Damen gewann Katrin Zeller (Langlauf) vor Denise Herrmann (ebenfalls Langlauf) und der Biathletin Evi Sachenbacher-Stehle. Unsere Franzi belegte einen 12. Platz. Leider spielte das Wetter nicht mit. Am Abend trafen wir uns mit Steffi (Schwester von Franzi) zum Essen im Palermo und es war ein interessanter und lustiger Ausklang des Tages.

Am Samstag dann standen die „richtigen“ Wettkämpfe auf dem Programm und auch das Wetter wurde etwas besser. Bei guter Stimmung im Stadion fanden die Einzel-Rennen über 15 km statt. Es gewann Franziska Preuß vor Andrea Henkel und Karolin Horchler. Unsere Franzi belegte einen guten 4. Platz, ärgerte sich aber nach dem Rennen über die beiden Schießfehler. Wir als Fanclub waren aber schon einmal sehr begeistert, sie auf dem Treppchen zu sehen und besonders ich habe mich sehr über den Blumenstrauß gefreut . Nach dem Rennen hatten wir kurz Gelegenheit mit Franzi zu sprechen, Autogramme zu bekommen und auch unser erstes „Fanclub-Foto“ zu machen. Vielen Dank dafür an Franzi, dass Du Dir die Zeit dafür genommen hast und natürlich auch an Steffi!

Am Sonntag fanden dann noch die Massenstart-Rennen statt. Für Franzi fing der Wettkampf mit zweimal 0 Fehlern im Liegendschießen vielversprechend an und wir waren schon voller Hoffnung. Aber leider waren die 3 Fehler im Stehendschießen doch zu viel und am Ende reichte es trotz unserer Anfeuerungen nur zu Platz 10, da in der letzten Runde noch der Stock brach.

Dann kam aber noch ein Highlight für unseren Fanclub. Es fand an dem Wochenende ein Fanclub-Workshop statt, zu dem natürlich auch unser Fanclub-Chef Jörg eingeladen war. Alle Fanclub-Chefs wurden in der Chiemgau-Arena persönlich verabschiedet.

Insgesamt war es ein sehr lustiges und nettes Wochenende und für unseren Fanclub hat es sich auf jeden Fall gelohnt, die langen Reisen auf uns zu nehmen.

Vielen Dank an Franzi von Deinem Fanclub!!!

 

erstellt von Susann

DSC_8400DSC_8225

 

DSC_8428DSC_8282

 

DSC_8378